Hier nun die erste Abkürzung bzw. Eselsbrücke:
E C M O
Extra
Korporale
Membran
Oxygenierung
Eine große Kanüle wird in der rechten Leistenvene platziert und transportiert das sauerstoffarme Blut aus dem Patienten zum Oxygenator. Von dort gelangt über eine große Kanüle in der linken Leistenarterie das aufbereitete Blut unter Umgehung des Herzens direkt in den großen Kreislauf, in die Aorta zurück. Dadurch wird der Gasaustausch außerhalb des Körpers übernommen.
Image by PublicDomainPictures from Pixabay
Teilen mit:
Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Facebook
Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
X
Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tumblr
Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Telegram
Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Nextdoor
Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mastodon
Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Pocket
Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Bluesky
Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Threads
Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Pinterest
Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Reddit
Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Drucken
Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
WhatsApp
Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
E-Mail
Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
LinkedIn
Gefällt mir: Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Beitrags-Navigation