pexels-photo-4911064.jpeg eines FunkgerätesPhoto by cottonbro studio on Pexels.com

Rettungsdienst Humor

Es war einer dieser Dienste, die viel zu ruhig beginnen.
Du weißt schon – diese trügerische Stille, bei der du schon beim zweiten Kaffee denkst:
Irgendwas stimmt hier nicht.

Der RTW stand blitzsauber vor der Halle, die Sonne schien, und das Funkgerät rauschte friedlich vor sich hin. Keine Einsätze, keine Hektik – fast unheimlich.

Ich nutze also die Gelegenheit: Schnell noch auf Toilette, bevor’s losgeht.
Tür zu, endlich Ruhe.
Ich lehne mich zurück, atme durch …
Und genau in diesem Moment:

BEEP-BEEP-BEEP!
Melder. Laut. Schrill.
Natürlich.

Ich schwöre, dieser kleine Kasten weiß es einfach.
Er spürt es.

Noch halb im Sprung, Gürtel offen, fliege ich aus dem Raum. Mein Kollege steht schon lachend in der Tür:
„Ich hab’s dir doch gesagt! Niemals aufs Klo gehen im Dienst!“

Zwei Minuten später sitzen wir im RTW, Blaulicht an, und ich versuche, mir nicht anmerken zu lassen, dass ich dringend mal… naja, du weißt schon.

Der Einsatz?
Klassiker. „Patient sitzt seit drei Stunden im Auto, kommt nicht mehr raus.“
Ich denke nur: Ich seit fünf Minuten auch nicht – aber in einem anderen Kontext.

Nach Rückfahrt, Übergabe, Papierkram:
Ich renne endlich wieder Richtung Toilette.
Tür auf, hinsetzen – BEEP-BEEP-BEEP!

Ich lache nur noch.
Mein Kollege ruft durchs Gebäude:
„Ich sag ja, Bruder, der Melder ist mit dir verheiratet!“

Fazit:

Im Rettungsdienst brauchst du keine Smartwatch.
Dein Melder weiß, wann du trinkst, isst, schläfst – und ganz sicher, wann du auf Toilette willst.
Er hat einfach den sechsten Sinn.
Nur leider nicht für Timing. 😅


👉 Noch mehr Geschichten mit Blaulicht, Kaffee und Chaos findest du hier: Mehr Rettungsdienst-Humor lesen

Kommentar verfassen