Datum: 10. November 2025
Wir freuen uns sehr, heute ein spannendes Projekt vorzustellen: Unser neues Wissens- und Nachschlagewerk für Einsatzkräfte der Notfall- und Rettungsdienste geht online! Unter der Domain wiki.rettungsdienstblog.eu ist ab sofort eine frei zugängliche Plattform verfügbar, die Fachwissen bündelt, praxisnah aufbereitet und speziell auf die Bedürfnisse von Rettungsdienst, Notärztinnen und Notärzten, Feuerwehreinsatzkräften sowie weiteren Helfenden ausgelegt ist.
Warum ein Wiki?
Im Einsatz zählt jede Sekunde. Von der Erstversorgung über die Verlegung bis zur klinischen Schnittstelle: Ein fundiertes Verständnis medizinischer und organisatorischer Abläufe ist entscheidend. Mit dem neuen Wiki möchten wir:
- Wissen bündeln: Standardisierte Schemata, Fachbegriffe und Einsatzabläufe an einem Ort.
- Zugänglich machen: Frei verfügbar – jederzeit und überall abrufbar.
- Mitmachen ermöglichen: Ihr könnt mitwirken, Inhalte ergänzen oder aktualisieren (nach kurzer Freischaltung).
- Qualitätsstandards fördern: Gemeinsam definieren wir klare Vorgaben für Behandlungsabläufe, Einsatzstruktur und Dokumentation.
Was erwartet euch?
- Fachartikel zu Themen wie „Notfallmedizin“, „Traumaversorgung“, „Transportmedizin“ und „Taktisches Vorgehen“.
- Schritt-für-Schritt Erklärungen von Schemata wie z. B. cABCDE, FAST/BE FAST etc.
- Vorlagen und Formatierungshilfen – damit Inhalte einheitlich dargestellt werden.
- Eine lebendige Community: Austausch von Erfahrungen, Verbesserungsvorschläge, weitere Hilfsmittel.
Wie startet ihr?
- Besucht wiki.rettungsdienstblog.eu
- Meldet euch an (oder registriert euch) für Bearbeitungsrechte.
- Stöbert durch bestehende Seiten – z. B. den Startartikel Notfallmedizin oder die Kategorie Notfallmedizin.
- Wenn ihr mitmachen möchtet: Schlagt neue Seiten vor oder bearbeitet bestehende (nach Prüfung durch das Redaktionsteam).
Ein Aufruf an alle Einsatzkräfte
Euer Wissen zählt! Jede Ergänzung, jeder Hinweis kann die Sicherheit im Einsatz verbessern. Wenn ihr also eine bewährte Vorgehensweise kennt oder einen Umgang mit bestimmten Szenarien habt – teilt ihn im Wiki. Gemeinsam schaffen wir eine Ressource, die wächst, aktuell bleibt und echten Nutzen bringt.
Wir danken allen, die bereits mitgearbeitet haben, und freuen uns auf zahlreiche Beiträge, Diskussionen und spannende Inhalte. Lasst uns gemeinsam diese Plattform gestalten – für mehr Sicherheit, Klarheit und Qualität im Rettungsdienst.
Herzliche Grüße
Euer Team von Rettungsdienstblog.eu
tags: #Rettungsdienst #Notfallmedizin #Wiki #RettungsdienstWiki #Einsatzkräfte #Notfallsanitäter #Reanimation #ErsteHilfe #Präklinik #Medizin #Rettungsdienstblog #Rettungskette #Blaulicht #Lebensrettung #Wissenteilen #Einsatz #Notarzt